Was ist spirituelles Heilen?
Beim spirituellen Heilen stellt sich der "Heiler" als Kanal
für die universelle und göttliche Heilenergie zur Verfügung. Der Heiler
verbindet sich mit der Heilenergie und erlaubt so, dass die Heilenergie an den
Klienten übertragen werden kann.
Heilen ist etwas ganz Natürliches und in jedem Menschen vorhanden. Aber wie bei
allen Sachen führt das richtige Training dazu, das vorhandene Talent zu
befreien, die Fähigkeit zu verfeinern und zu verstärken. Spirituelles Heilen gab
es schon immer und ist Teil jeder Philosophie oder Religion. Beim Heilen werden
oft einzelne Wesen aus der Geistigen Welt wahrgenommen. Man bezeichnet sie als
Geistführer, Geisthelfer, Engel etc. Diese Wesen sind an der Heilung beteiligt.
Man kann es sich so vorstellen, dass in der Geistigen Welt die richtige
Mischung an Energie für den jeweiligen Menschen zusammengestellt wird.
Der spirituelle Heiler lernt, als Kanal für diese Energien zur Verfügung zu
stehen und sie weiterzuleiten. Je reiner der Kanal, desto besser kann die
Energie dahin fliessen, wo sie gebraucht wird. Das Reinigen des Kanals und das
Weiterleiten von Energie setzen Schulung und regelmässiges Training voraus.
Auch hier ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Es vergehen einige Jahre intensiven
Übens, bis der Heiler auch nur einen Bruchteil der zur Verfügung stehenden
Energie kanalisieren und weitergeben kann. Vorher sollte man sich nicht als
professioneller Heiler anbieten. Doch die intensive Arbeit lohnt sich, denn als
Heilkanal dienen zu dürfen, ist etwas vom Wunderbarsten, das man sich
vorstellen kann.
Im Spirituellen und Geistigen Heilen kann keine Heilung oder Verbesserung
versprochen werden. Der Heiler soll möglichst passiv bleiben und als Kanal
fungieren, während andere Instanzen - sagen wir eine höhere Intelligenz oder
Bewusstsein - die Heilenergien lenken. Die sichtbaren Erfolge nach der ersten
Behandlung sind unterschiedlich. In einigen Fällen ist der Patient tatsächlich
nach der ersten Behandlung physisch geheilt. Wie bei den meisten Behandlungs-
und Therapieformen dauert es aber etwas länger bis der Erfolg sichtbar wird.
Und bei manchen bewirkt man keine physische Verbesserung. Unserer Erfahrung
nach haben sich alle Patienten nach den Behandlungen besser gefühlt, auch wenn
die physischen Beschwerden allenfalls nicht ganz verschwunden sind.
Wie alle ganzheitlichen Behandlungsmethoden ist das Spirituelle Heilen keine
Schnellbehandlung für Probleme, Krankheiten, Gebrechen etc. Es ist durchaus
üblich, dass mehrere Heilsitzungen notwendig sind um eine Verbesserung oder
Linderung zu verschaffen. Ein Heiler kann nicht zaubern und keine Wunder
vollbringen!
Spirituelles Heilen ersetzt auch nicht den Arzt! Ein Heiler darf keine
Diagnosen stellen.
Beim Geistigen Heilen spielt der Heiler im Unterschied zum Spirituellen Heilen eine aktive Rolle. Geistiges Heilen gibt es in verschiedenen Kulturen, Religionen und Philosophien in den unterschiedlichsten Formen und Ausprägungen. Das Geistige Heilen ist unter vielen verschiedenen Namen bekannt (z.B. Reiki, Magnetismus etc.), gemeint ist jedoch immer dasselbe.
Beim spirituellen Heilen stellt sich der "Heiler" als Kanal
für die universelle und göttliche Heilenergie zur Verfügung. Der Heiler
verbindet sich mit der Heilenergie und erlaubt so, dass die Heilenergie an den
Klienten übertragen werden kann.
Heilen ist etwas ganz Natürliches und in jedem Menschen vorhanden. Aber wie bei Allem führt das richtige Training dazu, das vorhandene Talent zu
befreien, die Fähigkeit zu verfeinern und zu verstärken. Spirituelles Heilen gab
es schon immer und ist Teil jeder Philosophie oder Religion. Beim Heilen werden
oft einzelne Wesen aus der Geistigen Welt wahrgenommen. Man bezeichnet sie als
Geistführer, Geisthelfer, Engel etc. Diese Wesen sind an der Heilung beteiligt.
Man kann es sich so vorstellen, dass in der Geistigen Welt die richtige
Mischung an Energie für den jeweiligen Menschen zusammengestellt wird.
Der spirituelle Heiler lernt, als Kanal für diese Energien zur Verfügung zu
stehen und sie weiterzuleiten. Je reiner der Kanal, desto besser kann die
Energie dahin fliessen, wo sie gebraucht wird. Das Reinigen des Kanals und das
Weiterleiten von Energie setzen Schulung und regelmässiges Training voraus.
Auch hier ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Es vergehen einige Jahre intensiven
Übens, bis der Heiler auch nur einen Bruchteil der zur Verfügung stehenden
Energie kanalisieren und weitergeben kann. Vorher sollte man sich nicht als
professioneller Heiler anbieten. Doch die intensive Arbeit lohnt sich, denn als
Heilkanal dienen zu dürfen, ist etwas vom Wunderbarsten, das man sich
vorstellen kann.
Im Spirituellen und Geistigen Heilen kann keine Heilung oder Verbesserung
versprochen werden. Der Heiler soll möglichst passiv bleiben und als Kanal
fungieren, während andere Instanzen - sagen wir eine höhere Intelligenz oder
Bewusstsein - die Heilenergien lenken. Die sichtbaren Erfolge nach der ersten
Behandlung sind unterschiedlich. In einigen Fällen ist der Patient tatsächlich
nach der ersten Behandlung physisch geheilt. Wie bei den meisten Behandlungs-
und Therapieformen dauert es aber etwas länger bis der Erfolg sichtbar wird.
Und bei manchen bewirkt man keine physische Verbesserung. Unserer Erfahrung
nach haben sich alle Patienten nach den Behandlungen besser gefühlt, auch wenn
die physischen Beschwerden allenfalls nicht ganz verschwunden sind.
Wie alle ganzheitlichen Behandlungsmethoden ist das Spirituelle Heilen keine
Schnellbehandlung für Probleme, Krankheiten, Gebrechen etc. Es ist durchaus
üblich, dass mehrere Heilsitzungen notwendig sind um eine Verbesserung oder
Linderung zu verschaffen. Ein Heiler kann nicht zaubern und keine Wunder
vollbringen!
Spirituelles Heilen ersetzt auch nicht den Arzt! Ein Heiler darf keine
Diagnosen stellen.
Beim Geistigen Heilen spielt der Heiler im Unterschied zum Spirituellen Heilen
eine aktive Rolle. Geistiges Heilen gibt es in verschiedenen Kulturen,
Religionen und Philosophien in den unterschiedlichsten Formen und Ausprägungen.
Das Geistige Heilen ist unter vielen verschiedenen Namen bekannt (z.B. Reiki,
Magnetismus etc.), gemeint ist jedoch immer dasselbe.